Intellektuelle

Intellektuelle
Der intellektuell Erzogene scheint mir in allzu hohem Maße von dem Buch und dem, was ihm vorgetragen wurde, abhängig zu sein, er ist also zu passiv.
«Martin Andersen-Nexш»
- - - - - - - - - - - -
Intellektualismus heißt keinen anderen Ausweg aus der Welt finden, als sie in Begriffe zu bringen.
«Gottfried Benn, Lebensweg»
- - - - - - - - - - - -
Der kritische Intellektuelle steht am Rande seiner Gesellschaft, aber er bleibt in ihr. Angelpunkt seiner Kritik ist seine Zugehörigkeit, in der auch die Hoffnung beschlossen liegt, durch die Kritik etwas auszurichten.
«Ralf Dahrendorf»
- - - - - - - - - - - -
Intellektuelle sind seltener wohlwollend gegeneinander als Einheimische gegen Gastarbeiter.
«Ludwig Marcuse»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intellektuelle — Intellektuelle …   Deutsch Wörterbuch

  • Intellektuelle — Der Begriff Intellektueller (lat intellegere – verstehen) bezeichnet im Allgemeinen eine Person, die – meist aufgrund ihrer Ausbildung und Tätigkeit – wissenschaftlich oder künstlerisch gebildet ist. Häufig wird die Bezeichnung, sofern auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Intellektuelle — In|tel|lek|tu|el|le [ɪntɛlɛk tu̯ɛlə], die/eine Intellektuelle; der/einer Intellektuellen, die Intellektuellen/zwei Intellektuelle: weibliche Person, die wissenschaftlich oder künstlerisch gebildet ist und geistig arbeitet: die weltgewandte… …   Universal-Lexikon

  • Intellektuelle — der Intellektuelle, n (Mittelstufe) jmd., der gut ausgebildet ist und geistig arbeitet Beispiel: Als der einzige Intellektuelle hat er sich für den Protest ausgesprochen …   Extremes Deutsch

  • Intellektuelle — ↑ Intellektueller Akademiker, Akademikerin, Gelehrter, Gelehrte, Hochschulabsolvent, Hochschulabsolventin, Wissenschaftler, Wissenschaftlerin; (ugs.): Studierter, Studierte; (häufig abwertend): Intelligenzler, Intelligenzlerin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Intellektuelle — In·tel·lek·tu·ẹl·le der / die; n, n; oft pej; jemand, der aufgrund seiner (meist akademischen) Ausbildung dazu fähig ist, eine eigene und kritische Meinung besonders zu politischen Problemen zu haben (ohne sich von Gefühlen leiten zu lassen) ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Intellektuelle — intelektualas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Išsimokslinęs, didelio intelekto žmogus; mokslo, meno ir kitų sričių kūrėjas. kilmė lot. intellectualis – protinis atitikmenys: angl. an intellectual; an intellectual person vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • Intellektuelle — inteligentas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Mokytas, apsišvietęs žmogus, šviesuolis; asmuo, gebantis dirbti protinį darbą. atitikmenys: angl. an intellectual vok. Intellektuelle, m rus. интеллигент …   Sporto terminų žodynas

  • Intellektuelle Anschauung — (auch intellektuale Anschauung) bezeichnet die Fähigkeit zur unmittelbaren Erkenntnis der Prinzipien unseres Wissens und der Wirklichkeit. Der Begriff wurde vor allem im Deutschen Idealismus, bei Johann Gottlieb Fichte und Friedrich Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Intellektuelle Urkundenfälschung — Intellektuelle Urkundenfälschung, s. Urkundenverbrechen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”